

Gemeinsam sind wir stark“
das ist das Motto der Jugendabteilung des TSV Egweil e.V.!
Mit unserem Jugendförderkonzept konnten wir schon viele Kinder und Jugendliche aus Egweil und Umgebung für den
Fußball beim TSV begeistern.
Wenn auch Du einem starken Team angehören möchtest, freuen wir uns auf Dich, denn Jugendfußball in Egweil ist mehr als nur Fußball.
Überzeuge dich selbst und komm zu Probetraining.
Probetraining:
Ob Mädchen oder Junge ob Kind oder Jugendlicher ob Einsteiger oder Profi wir können für jeden etwas bieten. Einfach melden bei der Jugendleitung, wir teilen euch in die entsprechenden Altersgruppen ein und finden mit Euch einen Termin für ein unverbindliches Probetraining in Egweil auf unserem Sportplatz, Wiesenweg 50.
Werde Teil unseres Teams!
Es ist ganz einfach. Werde Mitglied beim TSV Egweil.
Es ist keine zusätzliche Mitgliedschaft notwendig und es fallen keine zusätzlichen Kosten an. Unsere Trainer teilen die Spieler in die alters- und leistungsgerechten Gruppen ein.
Das machen wir demnächst:
29.05.2024 Kindetrainerzertifikat beim TSV Egweil
Beim TSV Egweil findet vor Ort eine Ausbildung zum Kindertrainer statt. Die Ausbildung gliedert sich in Online-Phasen und 2 Präsenztagen. Die Ausbildung beginnt am 29.05. und dauert bis 01.07.2024. Bei Interesse einfach mal reinschauen und online anmelden. Anmeldungen sind bis 27.05. möglich, und so lange Plätze frei sind.
Da hatten wir Spass
14.07.2023 Zeltausflug der Jugendmannschaften
Zeltausflug am 14.07.-16.07 der Jugendmannschaften
Die Jugendabteilung unternimmt wieder einen Zeltausflug, Termine schon mal reservieren
19.04.2023 Schnuppertraining für Bambinis
Die Winterpause ist vorbei und endlich geht`s wieder los auf den Platz. Auch unsere Jüngsten, Kinder um die 5 Jahre sollen die Möglichkeit bekommen beim Fußballspielen teilzunehmen. Unsere engagierten Trainer freuen sich mit euch gemeinsam die ersten „fußballerischen Erfahrungen“ zu machen. Im Vordergrund steht wie immer Spiel, Spaß, Bewegung, Koordination und die Motorik zu fördern. Wir freuen uns auf alle Mädchen und Jungs die das Fußball spielen ausprobieren wollen.
Termin: Mittwoch 19.04.23. um 17:00 Uhr auf dem Sportgelände des TSV Egweil
Für Fragen rund um das Bambinitraining stehen
Martin Günthner : 0170/5468988 und David Malz: 0174/2043186
vor und nach dem Training zur Verfügung
Sollten die Termine nicht passen oder du bist schon Älter und hast Lust auf Fußball beim TSV Egweil, so ist es ist immer möglich an einem unverbindlichen Probetraining auf dem Sportgelände des TSV Egweil teilzunehmen. Bei Interesse an Jugendleiter Stefan Bauer (0151/64033727) wenden. Er teilt die Kinder in die entsprechenden Altersklassen ein und vereinbart ein Probetraining mit den verantwortlichen Jugendtrainern.
17.04.2023 Schnuppertraining für Mädchen
Für alle Mädchen egal welchen Alters, die das Fußball spielen ausprobieren wollen bietet der TSV Egweil ein Schnuppertraining an.
Termin: Donnerstag 17.04.23 um 17:00 Uhr auf dem Sportgelände des TSV Egweil
Für Fragen rund um den Mädchenfußball steht
Alexandra Emmerling: 01514/2450593
vor und nach dem Training zur Verfügung
Sollten die Termine nicht passen oder du bist schon Älter und hast Lust auf Fußball beim TSV Egweil, so ist es ist immer möglich an einem unverbindlichen Probetraining auf dem Sportgelände des TSV Egweil teilzunehmen. Bei Interesse an Jugendleiter Stefan Bauer (0151/64033727) wenden. Er teilt die Kinder in die entsprechenden Altersklassen ein und vereinbart ein Probetraining mit den verantwortlichen Jugendtrainern.
15.04.2023 Altpapiersammlung
Altpapiersammlung Jugendabteilung TSV Egweil 15.04
Die Jugendabteilung des TSV Egweil sammelt am Samstag den 15.04. Altpapier. Bitte das Papier gebündelt oder in Pappkartonschachteln gestapelt bereitstellen. Das Altpapier kann auch direkt an die Sammelstelle am Sportheimparkplatz bis 10:30Uhr gebracht werden. Der Erlös kommt komplett der Jugendabteilung des TSV Egweil zu Gute. Die Kinder freuen sich!
05.03.2023 Besuch beim ERC Ingolstadt
Die D-Junioren des TSV Egweil besuchten am 05.03.2023 das Eishockey-Spiel des ERC Ingolstadt gegen die Grizzlys aus Wolfsburg. In einer spannenden und temporeichen Begegnung setzten sich die Ingolstädter Panther souverän mit 4:1 durch. Für die Kinder war der Einblick in eine andere Sportart eine schöne Bereicherung wobei hier besonders die permanente Stimmung auf den Rängen in der Saturn Arena beeindruckte. Zu Beginn konnte man sich entsprechend einstimmen und mit dem Ingolstädter Maskottchen „Xaver“ noch abklatschen und ein gemeinsames Foto machen.
04.03.2023 Neue Trainingsmethoden beim TSV Egweil
Die E1-Junioren des TSV Egweil besuchten am 04.03.2023 die Jump Town Arena in Ingolstadt. Gemeinsam mit den Betreuern ging es in den Trampolinparcour. In der 90-minütigen „Trainingseinheit“ war permanente Bewegung, Springen und Spiele das Programm. Selbstverständlich war der Spaß für alle Beteiligten hier im Vordergrund.
Feb. 2023 Teilnahme am Faschungsumzug
Nach der langjährigen Corona Pause gab es endlich wieder einen Rosenmontagsumzug in Egweil. Als Fußgruppe mit Kindern und Eltern nahm die Fußballjugendabteilung des TSV Egweil daran teil. Das Motto: „Wir werden immer mehr, ein weiterer Fußballplatz muss her!“ Während des Umzugs konnten die Kinder Süßes werfen und skandierten den einstudierten Schlachtruf. Auch die begleitenden Eltern kamen zu Ihrem feuchtfröhlichen Spaß!
12.09.2022 Ausflug der Mädchenmannschaft zum DFB Pokalspiel
Am Montag den 12. September besuchte unsere Mannschaft das DFB Pokalspiel der Damenmannschaft des FC Ingolstadt gegen den FC Bayern im Audi Sportpark in Ingolstadt! Mit 19 Teilnehmern aus Spielerinnen, Trainerinnen und Eltern erlebte man ein Spiel mit vielen Toren, was der FC Bayern klar mit 8:0 für sich entscheiden konnte. Ein paar Tricks konnte man von den „Großen“ abschauen und vielleicht spielt die ein oder andere auch mal in so einem Stadion!
03.09.2022 Einlaufkids beim VFB Eichstätt
Unsere letztjährige F-Jugend durfte am 03.09.2022 als Einlaufkids beim Regionalligaspiel des VfB Eichstätt gegen TürkGücü München teilnehmen. Passend zum Trikot der Münchner wurde man von diesen Spielern an der Hand genommen. Auch die Eltern durften dem spannenden Spiel folgen, dass die Münchner mit 4 zu 2 für sich entschieden. Die Kinder durften sich im Anschluss über ein Eis und ein tolles Erlebnis freuen.
Aug. 2022 Fußball-Feriencamp des TSV Egweil mit der Münchner Fußballschule
Nach der erfolgreichen Prämiere im letzten Jahr, fand auch dieses Jahr in der ersten Woche der Sommerferien auf dem Sportgelände des TSV Egweil das Fußballcamp mit der Münchner Fußballschule statt. Die Betreuungszeiten der Kinder wurden heuer täglich auf 08:00 bis 16:00 Uhr verlängert, sodass gerade auch für Kinder berufstätiger Eltern ein zusätzliches und sinnvolles Betreuungsangebot in der Ferienzeit geschaffen werden konnte.
Die erfahrenen Trainer der Münchner Fußballschule stellten zusammen mit den Jugendtrainern des TSV Egweil eine abwechslungsreiche Fußballwoche auf die Beine. Die täglich zwei Trainingseinheiten, bei denen das Augenmerk verstärkt auf Technik, Tricks, Koordination und Torschuss gelegt wurde, ergänzten die Trainer geschickt mit Witz- und Quizrunden. Unterschiedliche Mini- und Gemeinschaftsspiele und der aufgrund der hohen Temperaturen regelmäßig eingesetzte Rasensprenger sorgten für zusätzlichen Spaß und für die notwendige Abkühlung bei den Nachwuchskickern. Höhepunkt jeden Tages war natürlich für die Kinder das tägliche Abschlussspiel, bei dem gleich die neu erlernten Tricks eingesetzt werden konnten.
Der Freistaat Bayern hat das Fußballcamp über den Bayerischen Jugendring gefördert. Die Teilnahmegebühr konnte dadurch für alle Kinder auf 50,00 Euro, für Kinder aus Egweil bzw. mit Egweiler Fußballpass durch eine zusätzliche kommunale Förderung auf unschlagbare 27,27 Euro gesenkt werden. Mit 48 teilnehmenden Kindern war das Fußballcamp restlos ausgebucht.
15.07.2022 Ausflug zum Jugendcampingplatz nach Wellheim
Am Freitag den 15.07. startete die D- Jugend, E1 Jugend und die neu gegründete Mädchenmannschaft des TSV Egweil zu einem Zeltlager am Jugendcampingplatz in Wellheim. Die Kinder aus Wolkertshofen, Nassenfels und Egweil trafen sich am Sportgelände des TSV mit dem Rad. Der Weg führte auf dem Radwanderweg über Zell an der Speck und Meilenhofen, wo weitere Jungs und Mädchen sich unserem Zug anschlossen. Als dann alle eingesammelt waren, ging es über Wellheim zur Schutterquelle bis zum Jugendcampingplatz. Bei tollem Wetter wurden die Zelte aufgebaut und Pizza gegessen. Voller Energie wurden am Lagerfeuer gemeinsam Fußballlieder geübt und Marshmallows genascht. Ruhe kam ins Camp als weit nach Mitternacht die letzten Taschenlampen ausgingen und das Feuer erlosch. Umso überraschender für die Betreuer war es als man nicht von einem Hahn, sondern von einem Jubelschrei: „Toooor!!!“ gegen 5:30 Uhr geweckt wurde. Nach dem Frühstück konnten die Kinder, die Lust hatten, an einem „Wattkurs“ durch die Betreuer teilnehmen oder man vertrieb sich die Zeit mit Tischtennis oder Fußballvolleyball. Bei strahlendem Sonnenschein brach man nachmittags zu einer Schnitzeljagd auf. Die Kinder mussten dabei Fragen zum TSV Egweil beantworten und lernten die Natur und das felsige Gestein im Urdonautal kennen und schätzen. Zum Abschluss gab es dann für jeden noch ein Eis und es konnte auf der Sportanlage der Spvgg Wellheim/Konstein eine Abkühlung durch den Rasensprenger genommen werden. Zurück im Camp wartete man auf den Besuch der Eltern und Geschwister, die zum Grillabend eingeladen waren. Zum Abschluss wurde das neu gelernte Fußballlied den Eltern vorgesungen, bevor sich alle um`s Lagerfeuer versammelten. Die 2. Nacht im Camp war dann auch für alle Beteiligten länger und so brach man nach dem Aufräumen und gemeinsamen Frühstück gestärkt mit dem Fahrrad auf zurück nach Egweil. Nicht nur für die 35 Mädchen und Jungs sondern auch für die Betreuer und Betreuerinnen war dieses Wochenende ein schönes Erlebnis mit vielen neuen Erfahrungen und einem tollen Gemeinschaftsgefühl. Dieses Zeltlager soll ein fester Bestandteil in der Jugendarbeit beim TSV Egweil werden, getreu dem Motto:“Mehr als nur Fußball … ein TEAM für`s Leben!“
Man spricht über uns
2023 Jugendtrainerfortbildung „Fit for Kids“
Am 26.03.2023 nahmen unsere MiniFußball- und Kleinfeld Trainer an der vom BFV angebotenen Schulung „Fit for Kids in Rennertshofen teil. Hier wurde insbesondere auf ein Altersgerechtes Training und Frühförderung der Kinder eingegangen. Insbesondere Koordinations- und Techniktraining im spielerischen Background an die Kinder heranzutragen. Auch die Organisation eines Trainings- und Spieltags und der Austausch mit den Eltern waren wichtige Punkte. Es wurde außerdem noch explizit auf das Thema MiniFußball eingegangen. Hier wurden verschiedene Spielformen vorgestellt und die Regelkunde verfestigt.
2022 Jugendtrainerfortbildung
Jugendtrainerfortbildung beim TSV Egweil durch die Münchner Fußballschule
Derzeit sind 18 ehrenamtlichen Jugendtrainer und –trainerinnen rund um den Jugendfußball beim TSV Egweil im Einsatz. Um bestmögliche Rahmenbedingungen für den Trainingsbetrieb zu schaffen, hat sich die Jugendabteilung des TSV Egweil dazu entschlossen mit der Münchner Fußballschule zu kooperieren. Hierzu zählt unter anderem die Trainerfortbildung. Ein Demotraining mit der E1- Jugend wurde auf dem Sportplatz des TSV Egweil abgehalten und anschließend eine Frage- und Diskussionsrunde durchgeführt. Dabei wurde auf den grundsätzlichen Trainingsaufbau und altersspezifische Fördermöglichkeiten der Kinder eingegangen. Im Zuge dieser Kooperation, wurde ein Zugang der Jugendtrainer für das Videotrainingsportal der MFS vereinbart. Somit können die Jugendtrainer in sehr kurzer Zeit ein effektives Trainingsprogramm zusammen stellen. Selbstverständlich spielt auch die MFS „nur“ Fußball, jedoch ist der ein oder andere Ansatz, Tipp und Vorgehensweise eine enorme Hilfestellung für die Trainingsarbeit beim TSV Egweil.
„Bild einfügen“
Auf dem Bild hinten sind die teilnehmenden Jugendtrainer/innen des TSV Egweil und vorne die Jugendspieler der E1 zu sehen. Ganz rechts im Bild: Christoph Reiter (Partner der Münchner Fußballschule und ehemaliger Jugendspieler des FC Bayern München)
2021 Ehrenamtspreis
BFV Ehrenamtspreis Christoph Spies
Am 25. September nahm Christoph Spies im GOP Variete Theater in München den BFV – Ehrenamtspreis für den Bezirk Oberbayern Kreis Donau Isar entgegen. Nominiert war er aufgrund seiner hervorragenden Arbeit als Abteilungsleiter Fußball beim TSV Egweil. Unter seiner Führung wurde der Fußball in der kleinsten Gemeinde des Landkreises Eichstätts wieder zu einer festen Größe. So kann der TSV Egweil wieder auf 2 intakte Mannschaften im Seniorenbereich bauen. Eine solide Jugendarbeit im Verein auf Basis eines Jugendförderkonzeptes runden den sportlichen Bereich ab. Jedoch waren noch viele weitere Punkte ausschlaggebend für diese Nominierung. Gerade die Aufgaben, die man nicht auf den ersten Blick erkennt, machen diesen Preis aus. Insbesondere bei der Integration von Flüchtlingen in den Spielbetrieb beim TSV Egweil oder der Generierung von neuen Sponsoren. Das Durchführen von gemeinsamen Aktionen wie z.Bsp. Arbeitsdienste oder das Organisieren von Festen tragen für den Zusammenhalt bei und fördern das „Wir-Gefühl“ beim TSV. Auch ein Einkaufsdienst während Coronazeiten für die schwächeren Mitbürger in der Gemeinde durch die Fußballabteilung zeigt das Engagement und die Verwurzelung der Abteilung im Dorf.
Geehrt wurde Christoph Spies von BFV Präsident Dr. Rainer Koch und Weltschiedsrichter 2017 Felix Brych für seine herausragenden Verdienste an der Basis des Fußballs im Vereinsleben. Der TSV Egweil freut sich mit ihm für diese tolle Anerkennung.
2019 Audi Programm "Temageist 2019"
Die Jugendabteilung nahm am AUDI Programm „Teamgeist 2019“, mit dem Motto: „Denn ohne dich geht`s nicht!“ teil.
Dieses Programm unterstützt AUDI Mitarbeiter die ehrenamtliches Engagement zeigen. Unser Jugendleiter Konrad Schlamp als langjähriger Jugendleiter beim TSV Egweil und AUDI Mitarbeiter reichte den Antrag ein. Hierzu musste ein maximal zwei minütiges Video gedreht werden. Dieses Video stand unter dem Motto:“ Wir haben einen Dachschaden“. Mit Moderator Andreas Schiele, Jugendtrainer Martin Vogl und mehreren Helfern wurde eine gemischte Truppe Jugendspieler von den Bambinis bis zur E-Jugend ins Rampenlicht Richtung Hollywood geschickt. Im Film wird dargelegt, wie wichtig ein dichtes Dach für unsere Jugendarbeit ist. Sollte das Dach nicht repariert werden, werden über kurz oder lang keine Trainingseinheiten mehr in unserem Sportheim durchführbar sein. Dies wurde mit einigen lustigen und auch nachdenklichen Einlagen klar dargelegt. Ein großer Dank gilt hier auch Florian Lehenmeier und seiner Ina Hubner, die den Schnitt und die musikalische Unterlegung übernahmen. Ein tolles Gesamtprojekt der Jugendabteilung das mit der höchstmöglichen Förderung seitens AUDI AG unterstützt wurde. Kein anderer Beitrag bekam eine höhere Unterstützung.
„2500 Euro für unseren Dachschaden“
(von links: Christoph Spies 1. Abteilungsleiter, Konrad Schlamp Jugendleiter, Florian Lehenmeier Schnitt und Ton, Martin Vogl Jugendtrainer, bei der Prämierung der Videos und Übergabe der Fördergelder in der AUDI AG)